Herausgeber:innen
Roger Friedlein (Frankfurt, 1967) ist Professor für Romanische Philologie an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsarbeit umfasst Themen der Literatur der Frühen Neuzeit und des 19. Jahrhunderts in Spanien, Portugal und Lateinamerika. In Bochum gründete er eine Initiative zu Studien über die Philippinen und die spanische und portugiesische Präsenz in Südostasien. Zusammen mit der vorliegenden Anthologie veröffentlichte er zur älteren Kolonialzeit Die Philippinen in frühen spanischen Berichten und Schriften 1521-1794.
Beatriz Friedel Ablanedo (Gijón, 1967) hat einen Abschluss in Philosophie und ist Spanischlehrerin am Zentrum für Fremdsprachenausbildung der Ruhr-Universität Bochum, wo sie Kurse für Fortgeschrittene unterrichtet und Tandem-Austauschprogramme mit den Universitäten von Oviedo und Córdoba (Argentinien) organisiert. Seit einiger Zeit widmet sie sich der Forschung über die Philippinen und war Mitorganisatorin der Sommerschule „Philippines: Perspectives“ (2023).
Katharina Pohl (Essen, 1994) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Iberoromanische Literatur- und Kulturwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und beschäftigt sich mit der epischen Dichtung des Siglo de Oro in Spanien und Hispanoamerika. Sie war Mitorganisatorin der Sommerschule „Philippines: Perspectives” (2023) und ist Mitherausgeberin der Anthologie Die Philippinen in frühen spanischen Berichten und Schriften 1521-1794.