Hans-Bernd Zöllner
U Nu’s Novel “Man, the Wolf of Man” and a Portrayal of the Author as Writer, Politician, and Buddhist
Tingting Zhou
Ethnographic Study of An Emerging Social Group
Michael Beltran
Essays über philippinisches Leben im Exil
Christian Roschmann
Der Weg Europas – ein Modell für Asien, Afrika und Lateinamerika?
Jessica Riffel
Imaginationen und Exotisierung durch Soziale Medien
Melanie Rennert
Emanzipatorische Bewegungspraxen zur (Selbst-)Ermächtigung und politischen Sensibilisierung
Apolonia Diana Sherly da Costa
of Community-Based Participatory Research in Malaka-Timor, Indonesia
Andreas Margara
Geschichte der deutsch-vietnamesischen Beziehungen von 1945 bis zur Gegenwart
AHM Abdul Hai
Journalism Education in Myanmar (2011–2021)
Lenny Martini
and the Social and Discursive Construction of Bandung as a Creative City
Gbeognin Mickael Houngbedji
Die handwerkliche Ausbildung und der Umgang mit lokal sozialen Normen und Kinderrechten in Benin
Berthold Damshäuser / Wolfgang Brehm (Eds.)
Die fünf Grundprinzipien des indonesischen Staates aus deutscher und indonesischer Sicht
Adah Apalla
Rodrigo Duterte’s Leadership in Davao City, Philippines
Martina Cavicchioli
Women, Land, and Uncertainty in Burkina Faso
Andra Saam
Hegemoniale Selbstreflexion und Interkulturalität zwischen deutschen und indonesischen Studierenden
Joel Ling
Eine Erzählung aus den Jade-Minen Myanmars
herausgegeben von Gerhard Köberlin und Norbert Schnorbach
Andriani Nangoy, Timo Duile, Kristina Großmann und Christoph Antweiler (Eds.)
Eine Festschrift für Berthold Damshäuser