Suche

Heinz Schütte

Yangon

Ein historischer Versuch

june 2017, 365 pages, paperback, size 225 x 155 mm
isbn 978-3-940132-94-9
series Das regionale Fachbuch

Array

29,90 euro (D)
incl. VAT, plus shipping fees

Beschreibung

Erscheinungstermin 19.06.2017

 

Yangon verdankt seine Bedeutung der Shwedagon-Pagode und einheimischen wie ausländischen Machthabern, die aus einem Fischerdorf eine Handelsmetropole machten. Die Spuren der Stadt führen in die Zeitlosigkeit des Mythos und zu den Kaufleuten Taphussa und Bhallika, die acht Haare des Buddha aus Indien herbeibrachten, um sie in einem prächtigen Schrein auf dem Singuttara-Hügel aufzubewahren. Seit dem 16. Jahrhundert trafen sich hier abenteuernde Händler aus Ost und West, und 1755 schlug König Alaungpaya aus dem Norden die Mon des Südens, einte einmal wieder das Reich und nutzte Yangon als Zentrum des Handels mit den Fremden, um seine Herrschaft zu sichern. 1885 stürzten die Briten die birmanische Monarchie und bauten den Handelsplatz unter der goldenen Pagode zur kolonialen Schaltstelle für die Ausbeutung der Reichtümer des Landes aus. Das Ergebnis dieser Verbindung von religiösem Glanz und weltlichem Macht- und Gewinnstreben ist eine Stadt, die nie mit sich im Gleichgewicht war …

 

 

Autoreninfo

Heinz Schütte, geb. 1937, Dr. sc. pol., ist Soziologe, hat Germanistik und Wirtschaftswissenschaften in Köln und Freiburg studiert, war als wissenschaftlicher Assistent am Arnold Bergstraesser-Institut und an der Universität Kiel sowie als Hochschullehrer in Melbourne, Paris und Bremen tätig. Forschungen in Afrika, Papua Neu Guinea und in Vietnam insbesondere über das Zusammentreffen von Kulturen, die Herausbildung von kulturellen Synkretismen in der Kolonialzeit und die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Er ist seit langem an Grenzgängern interessiert, Personen, die zwischen Sprachen und Kulturen hin- und hergehen, die befreit sind von den Dogmen ihrer Herkunftsländer, offen für andere Zivilisationen und Erfahrungen und fähig zum Dialog. Heinz Schütte lebt und arbeitet als unabhängiger Forscher in Paris.

Weiterempfehlen